Schlagwortarchiv für: mouse house
Badetuch war gestern: Hamamtücher sind besser
/0 Kommentare/in Frankfurter Bande/von Claudia BesslerCharlotte Meerman, Hamam Originals
Die gebürtige Holländerin Charlotte Meerman zog 1991 der Liebe wegen nach Deutschland. Zu ihrer ersten Station, Frankfurt, kehrte sie inzwischen nach Wohnsitzen in München, Düsseldorf und Hamburgu.a. wieder zurück – was sie überhaupt nicht bereut. Als energiegeladene Frau mit Geschäftssinn wollte sie nun ihr eigenes Ding machen. Ihre geniale Geschäftsidee: Die anspruchsvolle Neuauflage traditioneller orientalischer Hamam- und Frottiertücher für den luxuriösen Lifestylemarkt.
Hamamtücher entstammen der osmanischen Badekultur, die auch heute noch für Entspannung, Luxus und Reinheit steht. Wer ihre komfortablen Materialeigenschaften einmal am eigenen Leib kennengelernt hat, liebt sie einfach. Es gibt wunderschöne Dessins. Man kann sie am Strand als stilvollen Pareo tragen oder als großes Schaltuch. Gleichzeitig wirken sie im Wohnbereich sehr dekorativ… ihre Vielseitigkeit ist unübertroffen!
Charlotte Meerman hat Anfang 2014 die Company „Hamam Originals“ gegründet, mit Sitz in Frankfurt und Istanbul, wo sie eine Geschäftspartnerin hat. Die Tücher sind online u.a. über den eigenen Webshop Hamam-originals.com sowie bei Kooperationspartnern wie z.B. dem Frankfurter mouse-house zu finden.
Hamam Originals
- Jedes Hamamtuch ist ein handgewebtes Unikat, jeder einzelne Produktionsschritt ist Handarbeit
- Diese traditionelle Handwerkskunst beherrschen nur noch wenige Familien
- Gewebt aus 100% Bio-Baumwolle aus organischem Anbau
- Die Tücher sind aufgrund ihrer Herstellungsart extrem saugfähig und dabei zugleich schnell trocknend
- Hamamtücher sind vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich zusätzlich ideal als Foulard oder Überwurf für kleinere Sitzmöbel, als Tischdecke, Deko-Accessoire sowie als Pareo oder Schal
Charlotte Meerman jettet viel zwischen Istanbul und Frankfurt hin und her. Als Geschäftsfrau ist sie auf einen gewissen Auftritt angewiesen und vertraut Claudia Besslers Stilberatung. Ihre weltmännische und offene Art „kleidet“ sie ohnehin hervorragend.
- Meine Lieblingsstücke: Das kommt ein wenig auf die Stimmung an: Ich habe wunderbare Stiefeletten von Loewe, die ein Outfit komplett abrunden – das sieht dann sehr gut aus. Oder meine Lederjacke, die dann einen coolen oder smarten Eindruck hinterlässt. Und selbstverständlich ist meine Bottega Veneta Tasche auch eines meiner (auch alltäglichen) Lieblingsstücke.
- Was ich meist bei der Arbeit trage: Meine Brille mittlerweile – sonst geht es leider nicht mehr.
- Wie ich einkaufe: Ich lasse mich inspirieren von Trends bzw. Zeitschriften und schaue, was ich mir noch dazu fehlt. Ich renne zwar nicht mehr jedem Trend hinterher, aber so ein oder zwei nette, neue Sachen sind immer drin.
- Wie ich Koffer packe: Mit System – Hosen unten, Blusen und Tops, Pullover dazwischen und dann die Hosenbeinen darüber zusammen legen. Ich mag es nicht, wenn meine Sachen zerknittert ankommen.
- Was ich immer in der Tasche bei mir trage: Lippenstift oder Lippgloss, Portemonnaie und Telefon.
- Mein it-piece der Saison: Eine sehr schöne, nicht zu weit ausgestellte Jeanshose aus leichtem Jeansstoff, mit Leder eingefasst.
- Mein Lieblingsdesigner: Bottega Veneta für Taschen, Max Mara für die Basics, und ab und an ein verrücktes Stück.
- Was ich an Frankfurt liebe: Das Internationale und die Vielfalt der Möglichkeiten im Umland. Frankfurt lernt man lieben. Es braucht seine Zeit und man muss sich auf die Stadt einlassen.
- Was ich mir für Frankfurt wünsche: Etwas mehr Mut zum Thema Kleidung. Das ist manchmal etwas zu konservativ.
Hamam Originals
Spechtstrasse 26
D-65824 Schwalbach a.T.
T: +49 6196 – 761 59 60
E: info@hamam-originals.com
Interessante Links
Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)Seiten
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015