Mode im 17. Jahrhundert – Ausstellung in Darmstadt

Juwelen der Kostümgeschichte in einer spektakulären Ausstellung!

Wämse, Mieder, Oberröcke – was „chic“ war im 17. Jahrhundert, kennen wir meist aus historischen Filmen. Jetzt kann man die höchst seltenen Originalkostüme aus nächster Nähe erleben. Denn eine der bedeutendsten und umfangreichsten Sammlungen weltweit befindet sich im Hessischen Landesmuseum Darmstadt. Mein Ausflugstipp!

CHIC! Ausstellung 15.07. – 16.10.2016

Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Friedensplatz 1
64283 Darmstadt

Dienstag, Donnerstag, Freitag 10-18 Uhr, Mittwoch 10-20 Uhr,
und Samstags, Sonn- und Feiertags 11-17 Uhr geöffnet.

 

Berluti ist für Connaisseurs

Ich wette, die Marke Berluti ist für die meisten eine Entdeckung! Hier findet man Understatement auf höchstem Niveau, schlicht, elegant, mit dem gewissen Etwas. Und genau darin liegt die Kunst heutzutage: Es ist gar nicht mehr so einfach, sich mit Schlichtem von anderen Luxusmarken wie Hermès oder Louis Vuitton abzuheben, erst recht nicht in Sachen Männermode. Berluti beweist allerdings, dass es sehr wohl möglich ist.

Stil-Ikone Mastroiani. Seit 2011 baut Antoine Arnault die Marke Berluti, eigentlich traditionelle Schuhmacher seit 1895, als Konkurrenz zu Hermès auf. Was treibt den Mann mit mächtigsten Namen der Luxusbranche und Teil des LVMH Konzerns dazu an? Eine Herzensangelegenheit: Die Eleganz seines Großvaters ebenso wie die Begegnungen mit Marcello Mastroiani haben ihn tief beeindruckt, berichtet Arnault in einem Video.

Luxuriös in den Details. Berlutis Markenzeichen sind handgefertigte Schuhe mit altertümlichen, venezianischen, schwungvollen Schriftzügen, die sich auch auf anderen Lederaccessoires finden. Ein Traum sind die Kaschmirschals und die Einstecktücher in den schönsten Farbkombinationen. Wer das Besondere liebt (und es sich leisten kann), findet hier unkomplizierte Lieblingsstücke, deren Luxus weniger offensichtlich ist, aber spürbar in den Details liegt. Aufs Wohlgefühl beim Tragen kommt es an!

Sympathisch durchdachter Komfort. Ein Schlüsselanhänger aus Leder wird zum Clou, wenn er in Form eines Schuhlöffels gestaltet wurde und als hilfreicher Begleiter unterwegs dienen kann. Meine persönlichen Favoriten bei Berluti? Ich kann mich kaum entscheiden zwischen den Sneakers mit Farbverlauf, den man sich auch noch aussuchen kann – und den federleichten Rucksäcken aus Kalbsleder in Form einer einfachen Tragetasche, die zusammenlegbar ist. Die großartige, kompetente Beratung und das freundliche Team machen meinen Besuch perfekt.

Berluti in der Goethestraße neben dem neuen Jil Sander Store ist eine große Bereicherung für unsere Stadt. Und
macht Hoffnung, bald mehr gut gekleidete Männer auf Frankfurts Straßen zu sehen.

 

 

CB’s CHOICE im Juli!

JIL SANDER Neueröffnung in der Goethestraße

Endlich ist es so weit! Gestern hat der neue Jil Sander Store in Frankfurt eröffnet. Oder werde ich hier direkt nach Mailand gebeamt? Die exklusive Einrichtung des italienischen Architekten Andrea Tognon versetzt mich sofort in ein Hochgefühl. Ach, die fantastische Treppe aus Trachyt (findet man in Venedig) hat die Eröffnung verzögert? Verziehen! Das Warten hat sich gelohnt! In der Herrenabteilung der Clou: ein Tisch aus Carrara-Marmor Cipollino in Form eines Surfbretts auf blauem Teppich. Sonst ist alles schlicht, aber sehr edel gehalten. Viel wertiger präsentiert sich die JIL SANDER Mode jetzt in den großzügigen Räumen auf knapp 300 qm. Alles hängt sehr locker, wie es sein sollte auf diesem Fashion-Level. Im Gegensatz zu früher sind die Ankleiden nun etwas versteckter, diskreter im 1. OG platziert; eine enorme Verbesserung für ein viel exklusiveres Kundenerlebnis in angenehmer Ruhe.

Die Mode selbst ist natürlich auch auf höchste Ansprüche ausgerichtet, ganz typisch puristisch – Jil Sander eben! Die extrem reduzierten, glasklaren Schnitte und wunderbaren Materialien sind nach wie vor eine Klasse für sich. Auch für den anspruchsvollen Mann. Was mich besonders begeistert hat? Bei den Damen fielen mir die stylischen Sandalen mit Blockabsatz und die einmaligen Strohhüte auf. Und für den Herrn war der olivfarbene Regenmantel eine Entdeckung.

Mit Elsa Nardolillo, seit neun Jahren Geschäftsführerin bei JIL SANDER in Frankfurt, werde ich mich demnächst zu einem ausführlichen Interview treffen. Was sie mir – außer ihrer Freude über den richtigen Rahmen für ihre Marke – sonst noch so verrät? Bleiben Sie neugierig. Bis bald!

Claudia Bessler Stylst Frankfurt am Main

Dankt King Karl bald ab?

Karl Lagerfeld könnte sich demnächst in den Ruhestand verabschieden, wie Harpers Bazar jetzt berichtet. Nach der Chanel „Cruise Collection“-Show, die am 3. Mai auf Kuba stattfindet, soll Gerüchten zufolge Schluss sein. Auch wenn der Designer stets um sein Geburtsdatum ein Geheimnis gemacht hat, so hat er das Rentenalter allemal erreicht. Der vermutlich 83-jährige Designer, Creativ Director bei Chanel und Fendi, ist „wirklich müde“, wie ein Freund dem Klatsch & Tratsch Ableger der New York Post, Page Six, berichtet haben soll. „Es geht ihm nicht besonders gut und er ist bereit aufzuhören.“ Wie man zu Lebzeiten bereits eine Legende wird, hat wohl auch mit Konstanz zu tun. Lagerfeld hat Chanel seit 1983 geleitet und Fendi seit 1965. Noch 2012 sagte er gegenüber der Presse, er würde sich erst zurückziehen, wenn er stirbt. Jetzt bangen seine Fans um ihn. Unvergessen ist schließlich sein Ausspruch: „Arbeit ermöglicht es, aus dem Gelangweiltsein seinen Lebensunterhalt zu verdienen.“ Welchen Wahrheitsgehalt die Gerüchte haben, ist bislang unklar. Die Sprecher von König Karl haben noch keinen Kommentar abgegeben.

Das Foto zeigt Karl Lagerfeld behind the scenes nach einem Chloé-Defilée Anfang der 90er Jahre.

Claudia Bessler Stylist Frankfurt am Main

Bellezza! Grandezza! Italia!

Immer wenn ich ein paar Tage frei habe, nutze ich die Gelegenheit, nach Italien zu reisen. Zwar führen mich familiäre Bindungen öfter an den Lago Maggiore nach Verbania  und an die Adria in die Nähe von Rimini – aber eigentlich ist ganz Italien ja ein einziges Paradies für stilbewusste Feingeister. Hier geht mir Tag und Nacht das Herz auf. Ich liebe die inspirierenden Märkte und die örtlichen Geschäfte, die meistens auch noch traditionell familiengeführt sind. Sogar in entlegenen Orten staune ich oft nicht schlecht über das modische Niveau, wohlgemerkt bei Männern und Frauen! Sorry, liebe Franzosen. Immer wieder liegt Italien in Sachen Trends weit vorne. Besonders gefällt mir, dass Mode hier selbstverständlich und lässig getragen wird. Alles gibt es in perfekt abgestimmten Kombinationen, unübertroffen in den Farben. Im Zusammenstellen von Kleidung und Dekorationen sind die Italiener Weltmeister. Wundert es Sie da noch, dass man gar keinen krass zusammengewürfelten Streetstyle in Italien sieht?

Kult! Iris in Paris

Iris Apfel, die 94-jährige Stilikone mit der runden Riesenbrille muss man einfach lieben. Zur Zeit peppt sie nicht nur den aktuellen Citroen TV-Spot auf, sie hat auch eine spektakuläre Ausstellung in Paris. Und die ist einen Besuch im “ Bon Marché“ wirklich wert! Unter dem Titel „Iris in Paris“ präsentiert die extravagante New Yorkerin Fotografien, Filme und Zeichnungen aus Ihrem privaten Umfeld und verrät einige Geheimnisse ihrer Kollektion. Die Ausstellungsstücke finden sich in einer Galerie im ersten Stock und in den Schaufenstern des schönen Warenhauses.

Übrigens: Le Bon Marché gilt als das erste Warenhaus der Geschichte  und zählt heute zu den besten Warenhäusern Frankreichs.

Die beliebten, typischen Iris Accessoires gibt es auch online.  Capsule Kollektion: lebonmarche.com

Die Ausstellung „Iris in Paris“ läuft noch bis 16.April.

Claudia Bessler Stylist Frankfurt am Main

Nix wie hin! Ab morgen gibt’s die Conscious Exclusive Kollektion bei H&M.

Ab morgen erwartet uns wieder eine außergewöhnliche Conscious Exclusive Collection von H&M, in diesem Jahr präsentiert von Julia Restoin Roitfeld.

MIT DER VERBREITUNG EINER NACHHALTIGEREN DENKWEISE KÖNNEN WIR ALLE EINEN KLEINEN BEITRAG LEISTEN.

JULIA RESTOIN ROITFELD

Die Schaufenster auf der Zeil lassen uns schon einen ersten Blick auf ein paar traumhafte Teile der Kollektion und die passenden Accessoires werfen. Da sind Jacquards, inspiriert vom 18. Jahrhundert – gestalterische Anleihen bei der französische Malerei aus dem 19. Jahrhundert und Art Deco Schmuck aus dem 20. Jahrhundert. Phantastisch? Nix wie hin! Ab 10 Uhr öffnen sich die Tore. Online wird wahrscheinlich wieder die Seite zusammenbrechen!

 

Traumhaft! Bluse und Rock der neuen Conscious Collection von H&M.